Frühschoppen und Infostand beim Frühlingsfest Arnstein 15.3.15

Frühschoppen des Arnsteiner Lokalen Bündnisses für Familie "Arnsteiner Netz" e.V. am Sonnstag, 15.3. um 11 Uhr in der Stadthalle Die Auftaktveranstaltung und der erster Workshop zum Thema „Rahmenplanung für die Neue Mitte“ haben wie schon beim "Stadtentwicklungskonzept" viele Informationen, Ideen und im besten Sinne auch Diskussionen aufgebracht. Das Lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ e.V. [...]

2015-03-14T11:40:13+02:0014.03.2015|Aktuelles|

Alphabet – Der Film

Film-Vorführung am 03. Februar 2015    um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrheim, 97450 Arnstein, Sondheimer Str. 37 Im Rahmen der Reihe „Der andere Film“, organisiert von der Arnsteiner Bürger-Energie e.G. und dem Arnsteiner Netz e.V., namentlich von Antje Julke und unterstützt von Manuela Meinhardt, wird der Film "alphabet" gezeigt. Ob PISA-Studie, Hochbegabtenförderung oder Mathematik-Olympiaden: Zu einem [...]

2016-12-17T17:53:35+02:0030.01.2015|Aktuelles|

1. Mitgliederversammlung am 20.1.2015

Am Dienstag, den 20.1.2015 um 19:30 Uhr, findet unsere erste Mitgliederversammlung im Gasthaus Brückenbäck statt. Die Agenda: Top 1: Bericht des Vorstandes Top 2: Mitgliederbeschluss über den Mitgliedsbeitrag/Jahresbeitrag des Arnsteiner Netz e.V. (§ 4 der Vereinssatzung) Top 3: Planung des Familienfestes Top 4: Projektplanung / Projektvorbereitung 2015 Top 5: Verschiedenes Der satzunggemäß wichtige Hintergrund der [...]

2015-01-19T22:06:11+02:0007.01.2015|Aktuelles|

Registereintragung und Gemeinnützigkeit

Das Registergericht Würzburg hat am 11.11.2014 die Eintragungs des Arnsteiner Netz e.V. ins Vereinsregister bestätigt. Mit Schreiben vom 21.11.2014 hat das Finanzamt Lohr die Gemeinnützigkeit des Vereins anerkannt. Mit der Mitgliederversammlung am 20. Januar 2015 (19:30 Uhr, Gasthaus Brückenbäck), es sind noch ein paar grundsätzliche Dinge zu beschließen, kann die Tätigkeit des Arnsteiner Netz auf [...]

2014-12-05T00:26:29+02:0004.12.2014|Aktuelles|

Themenabend „Stadtentwicklung“ – Schlappen raus!

"Wie wünschen sich die Bürger die "Neue Mitte" in Arnstein? Schlappen raus und los! Am Dienstag, den 28. Oktober um 19.30 Uhr wird sich wieder der Arbeitskreis "Innenstadt" des lokalen Bündnisses für Familie "Arnsteiner Netz" (ehemals arnstein5010.net) im Gasthaus "Brückenbäck" treffen, um die bei den vorangegangen Treffen gemachten Vorschläge für die Arnsteiner "Neue Mitte" weiterzuentwickeln. [...]

2014-10-22T11:31:30+02:0022.10.2014|Aktuelles|

Aktion „Anti-Matsch-Füße“ beim Spielplatz „Am Höflein“

Spontane Verbesserungsaktion am Spielplatz „Am Höflein“ Ein Arbeitseinsatz, der allen viel Spaß gemacht hat Matschlöcher werden gefüllt ... Anfang September kam die Anfrage an das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“, in wie weit man nicht mal eine Aktion „Gegen kleine Matschfüße“ machen könnte. Gerade jetzt im Herbst und zum Winter hin wäre [...]

2016-12-17T17:53:35+02:0010.10.2014|Aktuelles|

Viele gute Gespräche beim Rosenkranzmarkt

Möglichkeiten für Arnstein am Beispiel des Mehrgenerationenhauses Binsfeld Zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus Binsfeld ist das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ beim Rosenkranzmarkt an die Öffentlichkeit getreten, um mit den Bürger ins Gespräch zu kommen. Wie soll die Großgemeinde Arnstein in Zukunft aussehen? Yvonne Winbeck vom MGH stellte anhand einer Fotowand das Mehrgenerationenhauses Binsfeld vor, [...]

2016-12-17T17:53:35+02:0010.10.2014|Aktuelles|

„Arnsteiner Netz“ und MGH Binsfeld stellen gemeinsamen Stand beim Rosenkranzmarkt

  Lokales Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ und Mehrgenerationenhaus Binsfeld beim Rosenkranzmarkt Wie soll Arnstein 2025 aussehen? Diskutieren Sie mit und bringen Ihre Anregungen ein!   Das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die Familienfreundlichkeit in der Großgemeinde Arnstein zu verbessern. Wir möchten mithelfen, dass Arnstein zu einem [...]

2014-10-10T17:32:20+02:0010.10.2014|Aktuelles|

Fachforum für Mehrgenerationenhäuser

„Gesellschaftlicher Mehrwert durch MehrGenerationenHäuser“ MGH Binsfeld organisierte mit der Regierung von Unterfranken das erste Fachforum der unterfränkischen MehrGenerationenHäuser In seiner Einladung zum 1. Fachforum der unterfränkischen MehrGenerationenHäuser schreibt Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer: „MehrGenerationenHäuser unterstützen hauptamtliche Strukturen mit freiwilligem Engagement. Sie sind zentrale Akteure der kommunalen Dienstleistungslandschaft, ermöglichen allen Generationen eine gesellschaftliche Teilhabe und halten unterstützende [...]

2016-12-17T17:53:35+02:0010.10.2014|Aktuelles|

Neue Internetseite „arnsteinernetz.de“

Seit gestern nun ist die neue Internetseite unter den neuen Adresse arnsteinernetz.de online! Das "Grobdesign" steht, im Detail sind natürlich noch zahlreiche Anpassungen und viel Feinarbeit notwendig (oder möglich?). Vor allem fehlt es noch an Inhalten! Das ist bei "neuen" Seiten so - wenn alle dabei blieben, wird sich das hoffentlich über kurz oder lang [...]

2014-09-01T18:25:46+02:0020.08.2014|Aktuelles|

Arnsteiner Netz e.V.

Untere Hornbergstr. 2, 97450 Arnstein

Telefon: +49 9363 7439540

Website: Unser Mitmach-Forum

Nach oben