luca-App

Aus aktuellem Anlass haben wir für den Einsatz der luca-App einige Unterlagen, Vorlagen und Formulare aufgearbeitet und bereitgestellt. Stichworte sind Präsentation und datenschutzgerechte Formulare. Details finden sich auf unserer  Projektseite ...

2021-08-22T10:21:38+02:0020.08.2021|Aktuelles|

Projekt Spendencomputer

Das Projekt Spendencomputer nimmt Formen an Der Verein, federführend Marc Schenk, sammelt Computer, Hard- und Software, die von Unternehmen, Privatpersonen und Einrichtungen ausgemustert und ihm als zweckgebundene Spende übergeben werden. Daraus werden voll funktionsfähige Computer hergerichtet, die bedürftigen Menschen zu Verfügung gestellt werden können. Details dazu sind auf der eigenen Projekt-Homepage spendencomputerde zu finden. Für [...]

2021-01-29T18:56:14+02:0007.12.2020|Aktuelles|

Sikkim – Ökologische Landwirtschaft in Indien

Das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ und die Bürgerenergie-Genossenschaft Arnstein präsentieren als letzten Dokumentarfilm in diesem Winterhalbjahr am Dienstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Brückenbäck den Film Sikkim – Ökologische Landwirtschaft in Indien Die Öko-Rebellen vom Himalaya – ZDF Info – planet e: Im Jahr 2010 rief der Ministerpräsident von Sikkim die [...]

2020-03-08T19:16:06+02:0008.03.2020|Aktuelles|

Putzen im Einklang mit der Natur

Themenabend am 11. Februar um 19.30 Uhr im Gasthaus Brückenbäck, Arnstein, mit Jürgen Amthor Effektive Mikroorganismen und altbewährte Haushaltsmittel Jürgen Amthor hält einen Vortrag über die Einsatzmöglichkeiten der „kleinen Helfer“ beim Putzen, Reinigen und Pflegen im Haushalt. Im Anschluss ist Zeit für den Austausch über weitere, altbewährte Hausmittel, z.B.: Natron, Soda, Seifenflocken, Kaffeesatz. Jürgen Amthor, [...]

2020-02-05T18:52:40+02:0005.02.2020|Aktuelles, Arnsteiner Filmreihe|

Film – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ präsentiert in diesem Winterhalbjahr wieder eine bunte Mischung verschiedenster Filme und Vorträge: Unterhaltungsfilme und Themenabende werden sich mit verschiedenen Dokumentarfilmen abwechseln. An jedem zweiten Dienstag im Monat, von Oktober bis März, sind um 19.30 Uhr alle Interessierten herzlich in die Gaststätte „Brückenbäck“ eingeladen. Der Eintritt ist frei. Dienstag, [...]

2019-12-03T19:06:02+02:0003.12.2019|Aktuelles, Arnsteiner Filmreihe|

Werntaler Tauschring vernetzt

Die nächste Möglichkeit, den Werntaler Tauschring kennen zu lernen, bietet sich am kommenden Dienstag, 26. November, um 19.30 Uhr. Das Treffen findet wieder beim Gasthaus Brückenbäck in Arnstein statt. Es wird das letzte Treffen für dieses Jahr sein. Ein kurzer Rückblick auf die Aktionen von 2019 wird die Grundlage für die Planung im neuen Jahr [...]

2019-11-20T16:09:07+02:0020.11.2019|Aktuelles, Projekte|

Terra Preta und Pflanzenkohlenherstellung – CO2-Reduzierung und Bodenverbesserung

Themenabend am 12. November um 19.30 Uhr im Gasthaus Brückenbäck, Arnstein, mit Jürgen Amthor, Gunter Häckner und Michael Kohlbrecher Mit „Terra Preta“ bezeichnet man den extrem fruchtbaren schwarzen Boden im Amazonasgebiet, der hier bei der Bearbeitung durch die Inkas in der landwirtschaftlichen Nutzung entstanden ist. Dieser Boden hat nicht nur eine enorme Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit, [...]

2019-10-18T09:57:52+02:0017.10.2019|Aktuelles, Arnsteiner Filmreihe|

Start der Film- und Themenabende des Arnsteiner Netzes 2019

Das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ präsentiert in diesem Winterhalbjahr wieder eine bunte Mischung verschiedenster Filme und Vorträge: Unterhaltungsfilme und Themenabende werden sich mit verschiedenen Dokumentarfilmen abwechseln. An jedem zweiten Dienstag im Monat, von Oktober bis März, sind um 19.30 Uhr alle Interessierten herzlich in die Gaststätte „Brückenbäck“ eingeladen. Der Eintritt ist frei. Start [...]

Bildungslandschaft neu gedacht – Themenabend „Schule der Zukunft“ am 12. März

Zur Einführung in das Thema wird um 19.30 Uhr der Film "Aus Erfahrung klug" gezeigt. – Wie kann Schule "neu gedacht" gelingen? In Berlin-Kreuzberg geht die Ferdinand-Freiligrath-Schule neue Wege, indem sie "Dritte" mit im Schulalltag integriert und darüber Kreativität in der Schule vermitteln möchte. Der Kerngedanke des dort praktizierten Projektes besteht darin, mit Künstlern und [...]

2019-03-11T13:34:12+02:0011.03.2019|Aktuelles, Arnsteiner Filmreihe|

Das Geheimnis der Bäume – Der Film

Im Rahmen unserer Filmreihen im Winterhalbjahr zeigen wir an jedem 2. Dienstag des Monats ausgewählt Filme. Der Eintritt ist kostenlos! Am 12.2.2019 um 19:30 Uhr zeigen wir im Gasthaus Brückenbäck in Arnstein Das Geheimnis der Bäume "Poetisch-betörender Naturfilm über die Evolution und Ökologie von Bäumen und (Ur-)Wäldern. Gedreht an Schauplätzen in Peru, Gabun und Frankreich [...]

2019-02-25T20:34:26+02:0029.01.2019|Aktuelles, Arnsteiner Filmreihe|

Arnsteiner Netz e.V.

Untere Hornbergstr. 2, 97450 Arnstein

Telefon: +49 9363 7439540

Website: Unser Mitmach-Forum

Nach oben